Der etwas „andere“ Ausbildungsweg der Hundeschule Grehl zahlte sich aus.

 

 

 

Am 17.09.2017 machte sich Hundetrainer Kevin Grehl zusammen mit seinem HSG-Team bereits um 7  Uhr, bei  7 Grad, Nebel und heißem Kaffee im Auto auf den Weg, um bei der Ortsgruppe Steinheim an der Kreisgruppen FH Meisterschaft des VDH mitzumischen. Auch Kevins Vater  trat mit seinem Riesenschnauzer „Jack“ in der Fährtenhundprüfung  1 (FH1)  an. Trainer Kevin selbst  ging mit seiner deutschen Schäferhündin „Cassy von der Lobdeburg“  ebenso in der FH1 und mit Schäfer-Ridgeback-Mischling Pacco in der FH2 an den Start. Ebenfalls mit an Bord war sein Trainingspartner Roland Falk, Fotograf Manfred Zanker, Mutter Anne Grehl und technische Assistentin (TA)  Isabelle Ziegler.

 

Endlich angekommen in der wunderschönen, Nebel verhangenen Berglandschaft der OG Steinheim, wurden nach dem herzlichen Empfang erstmal einige belegte Brötchen und Butterbrezeln verzehrt.

 

Nach kurzer und leichter Wegbeschreibung zum Fährtengelände stellte sich heraus, dass diese nicht so kurz und einfach war wie vorher erklärt. Doch Dank Konvoi haben alle Teilnehmer das Gelände ohne weitere Verzögerungen gefunden. Der Richter und die Fährtenleger erwarteten uns bereits vor Ort, um mit der Auslosung der Fährten zu beginnen.

 

Zu Beginn wurden die FH2-Fährten gesucht und Kevin Grehl, welcher die Startnummer 4 zog, ging somit mit Pacco als 4ter an den Start. Da die Fährte am Waldrand lag, war dem etwas aufgeregten Hundetrainer bewusst, dass er und Pacco es mit eventuellen Wildspuren aufnehmen müssen.

 

Bald an der Reihe holte Kevin zusammen mit Roland Hund Pacco zur Vorbereitung aus dem HSG-Mobil.

 

Das restliche Team machte sich am Rand des Fährtenabgangs bereit, um mitzufiebern und Manfred Zanker hielt sich an der Kamera bereit.

 

Letztlich machte sich Trainingspartner Roland pflichtbewusst mit Wasserschüssel und letzten Gesprächen für Pacco und Kevin auf den Weg zum Mitfiebern.

 

Nun war es endlich so weit: Kevin trat souverän und konzentriert vor den Richter um sich anzumelden. Nach tiefem Durchschnaufen und ein paar Schritten zum Fährtenabgang nahm Pacco die Fährte auf und suchte sehr zielstrebig den Fährtenabgang sowie den gesamten Fährtenverlauf ab. Wie zu erwarten tauchten sehr viele Wildspuren und Liegestellen von Wild auf der Fährte auf. Pacco ließ diese aber ohne weitere Beachtung. Auf die erfolgreiche Beendigung der Fährte folgte die durchaus sehenswerte Bewertung des Richters. Das HSG Team freute sich für Pacco und Kevin über Prädikat „sehr gut“ mit 93 Punkten.

 

Einige Zeit später war auch Grehl Senior mit Jack an der Reihe zur FH1.

 

Wie Sohn Kevin war auch der Senior ein wenig nervös, was sich nach der beendeten Fährte als nicht berechtigt herausstellte. Riesenschnauzer Jack zeigte sich von seiner besten Seite und erzielte 96 Punkte mit „vorzüglich“.

 

Kevins Schäferhündin Cassy hatte nun als letzter Hund ihre allererste FH1 vor sich. Grehl Junior kehrte in sich und bereitete sie zur Fährte vor. Nach dem Anmelden beim Richter startete Cassy in ihre erste FH1 und musste sich an einer viel befahrenen Straße entlang suchen. Souverän meistere Sie ihr Fährte und beendet diese mit 92 Punkten „sehr gut“.

 

Nach Ende der Fährten freuten sich alle auf die Siegerehrung und machten sich auf zu ihren Autos, um wieder zurück zum Vereinsheim zu fahren. Nur ein Auto blieb stehen: Kevins HSG-Mobil wollte nicht mehr anspringen und streikte. Kurzerhand wurde ein Überbrückungskabel organisiert und die Fahrt zum Vereinsheim konnte starten.

 

Im Vereinsheim angekommen bedankte sich der Vorstand der Ortsgruppe bei allen Beteiligten und startete mit der Siegerehrung der FH1 Hunde:

 

Platz 1                                 96 Punkte  „vorzüglich“ belegte Berthold Grehl mit Jack

 

Platz 2                                 92 Punkte  „sehr gut“ belegte Kevin Grehl mit Cassy von der Lobdeburg

 

Platz 3                                wurde mit 88 Punkten „gut“ belegt

 

 

 

Es folgte die Siegerehrung der FH2 Hunde:

 

Platz  1                               wurde mit 94 Punkten  „sehr gut“ belegt

 

Platz 2                                 93 Punkte  „sehr gut“ belegte Kevin Grehl mit Pacco

 

Platz 3                                wurde mit 92 Punkten „sehr gut“ belegt

 

 

 

Das gesamte HSG-Team freute sich über den erfolgreichen Tag und trat mit Sonnenschein, guter Laune und 3 Pokalen die Heimreise an.

 

 

 

Die etwas „andere“ Ausbildungsmethode der Hundeschule Grehl trägt Früchte.

 

Kevin konnte sich so mit seinem Pacco zur Verbandsmeisterschaft der Fährtenhunde in Bühlertal qualifizieren.

 

 

 

Nun heißt es für Kevin und das ganze HSG Team fleißig weiter trainieren.

 

@ TA Isabelle Ziegler