Fährte IGP 1
IPO - 1 Abteilung „A“ Fährtenarbeit
Eigenfährte, mindestens 300 Schritte, 3 Schenkel, 2 Winkel (ca. 90°), 2 dem HF gehörenden Gegenstände, mindestens 20 Minuten alt, Ausarbeitungszeit 15 min.
Fährte IGP 2
IPO - 2 Abteilung „A“ Fährtenarbeit
Fremdfährte, mindestens 400 Schritte, 3 Schenkel, 2 Winkel (ca. 90°), 2 Gegenstände, mindestens 30 Minuten alt, Ausarbeitungszeit 15 min.
Fährte IGP 3
IPO-3 Abteilung „A“ Fährtenarbeit
Fremdfährte, mindestens 600 Schritte, 5 Schenkel, 4 Winkel (ca. 90°), 3 Gegenstände, mindestens 60 Minuten alt, Ausarbeitungszeit 20 min.
FH 1
Fährtenhunde-Prüfung Stufe 1 FH 1
Halten der Fährte 79 Punkte
Gegenstände (3 x 5, 1 x 6)= 21 Punkte
Gesamt 100 Punkte
Verleitungsfährte, Ausarbeitungszeit: 30 Min.
FH 2
Fährtenhunde-Prüfung Stufe 2 FH 2
Fremdfährte mit je etwa 1800 Schritte, 8 Schenkel, 7 Winkel, 7 Gegenstände, etwa 180 Minuten alt, Verleitungsfährte, Ausarbeitungszeit 45 min.
IGP FH
IPO-FH Zwei Fremdfährten mit je etwa 1800 Schritte, 8 Schenkel, 7 Winkel, 7 Gegenstände, etwa 180 Minuten alt, Verleitungsfährte, Ausarbeitungszeit 45 min.
Fpr 1 - 3
Die Fährtenprüfungen in den Stufen 1 bis 3 bestehen nur aus der Abteilung „A“ der Prüfungsstufen IPO 1 bis 3. Es bleibt dem HF freigestellt,in welcher Stufe sein Hund vorgeführt wird. Ein Ausbildungskennzeichen im Sinne der Schau- bzw. Ausstellungsordnung, Zuchtordnung und Körordnung wird nicht vergeben.
Höchstpunktzahl |
Vorzüglich |
Sehr Gut |
Gut |
Befriedigend |
Mangelhaft |
100 p |
96 – 100 P |
90 – 95 P |
80 – 89 P |
70 – 79 P |
0 – 69 P |
Die Fährtenprüfung muss nicht zwingend in der Reihenfolge 1 bis 3 geführt werden.
Hundeschule Grehl
Kevin Grehl
Im Thal 1
89287 Bellenberg
Handy: 0174 / 1765296
E-Mail: info@hundeschule-grehl.de