Fährtenarbeit von A - Z

Die Fährtenarbeit existiert seit vielen Jahren, sie kann nicht neu erfunden werden, aber die Ausbildungsmethoden können Erneuert und Verbessert werden.

Unsere Art der Fährtenausbildung ist nur eine von vielen Möglichkeiten, einem Hund die erfolgreiche Fährtenarbeit zu lehren. Unser Ansatz ist, Hund und Hundeführer die Fährtenarbeit auf einfache und verständliche Weise nahezubringen und den Spaß an der gemeinsamen Beschäftigung zu fördern. Mit Beginn der Ausbildung orientieren wir uns an den Anforderungen der Prüfungsordnung.

Ziel unserer Ausbildung

Das Ziel unserer Ausbildung ist der selbstsicher und selbstständig arbeitende Fährtenhund, der die Fährte zwar ruhig, aber dennoch intensiv, freudig, mit angemessenem Tempo, exakt und drangvoll ausarbeiten will. Wir haben für unsere Fährtenarbeit einige grundsätzliche Dinge festgelegt, die helfen, dieses Ziel zu erreichen: Bereits mit Beginn der Ausbildung achten wir darauf, dass unsere Hunde ein gewisses Maß an Gehorsam und Selbstbeherrschung lernen – auch wenn die Fährtenausbildung schon im Welpenalter begonnen wird!


Fährtenstufen

Ausbildungsweg

Fährtenskizzen